Sternstunden der Musik | Vivaldis Vier Jahreszeiten Recomposed
Ein Film von Isabel Hahn, ZDF/arte, 43 min.Sendetermin bei ARTE: 21. Juni 2025 um 22:50 Uhr, 6. Juli 2025 um 17:50 Uhr
Aus Alt mach Neu – ein bewährtes Prinzip, doch darf man das auch mit Vivaldis legendären Vier Jahreszeiten machen? Die Antwort von Organistin Anna Lapwood dazu ist eindeutig: „Nichts ist unantastbar!“ Der Komponist Max Richter rechnet nach der Veröffentlichung seines Albums „Recomposed“ zunächst mit heftiger Kritik. Doch das Gegenteil tritt ein, er hat einen Nerv getroffen: Über 450 Millionen Streams, Konzerte in klassischen Sälen wie auch in Clubs wie dem Berghain Berlin oder dem Poisson Rouge in New York, und die Verbreitung einzelner Tracks in der Serie Bridgerton zeugen vom Erfolg der Neuinterpretation.
Was berührt die Menschen, wenn sie RECOMPOSED hören? In dieser Sternstunde begeben sich prominente Künstler:innen und Zeitzeug:innen auf eine Reise durch die Musik, erinnern sich an spielerische Herausforderungen und persönliche Highlights und erklären, wie der britische Komponist Max Richter Hand an das 300 Jahre alte Werk gelegt hat.
„Für mich gibt es keine großartigere Musik als Vivaldis Vier Jahreszeiten“, erzählt Violinist Daniel Hope, „aber als ich Max‘ Partitur in der Hand hielt, ist mir klar geworden, warum er das tun musste.“ Beim Anblick der Filmaufnahmen erinnert sich auch Konzertmeister Werner Ehrhardt daran, wie schwer es war den Vivaldi-Autopiloten abzustellen.
Richters Neukomposition fasziniert den Hardcore-Vivaldi-Fan und Mandolinist Avi Avital genauso wie Technoproduzent Stimming, der mit klassischer Musik sonst nichts am Hut hat: Auch für ihn ein neues Klangerlebnis.